Lebensberatung
Diese Seite wird gerade überarbeitet – dennoch finden Sie hier auch jetzt die wesentlichen Informationen zu unserer Arbeit:
Coronavirus – aktuelle Informationen
Wir bieten derzeit Telefon-, Video- und in Einzelfällen auch persönliche Beratung an – letztere unter Einhaltung der notwendigen Abstands- und Hygieneregeln.
Während der offenen Sprechstunde bieten wir derzeit nur telefonische Beratung an!
„Austausch trotz Corona – jetzt erst recht“. In Zeiten der Pandemie ist es schwer, soziale Kontakte zu pflegen, Leute kennenzulernen und sich auszutauschen über das was stresst, aber auch über das, was hilfreich ist. Die Lebensberatung des Diakonischen Werkes mit den Standorten in Buchholz und Winsen bietet jetzt eine unbürokratische und leicht zugängliche Möglichkeit, in einer angeleiteten Online-Selbsthilfegruppe in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Bei dieser Gruppe handelt es sich ausdrücklich nicht um eine psychotherapeutische Gruppe/Maßnahme oder eine Krisenanlaufstelle. „Psychohygiene ist sehr wichtig“, weiß Marlies Lübker, Dipl. Psychologin und Leiterin dieses Gruppenangebotes, „und damit ist durchaus auch mal Jammern und Stöhnen gemeint. Aber da müssen wir nicht stehenbleiben, sondern können – vielleicht auch mit einem Quäntchen Humor – versuchen, einen etwas positiveren Blick zu entwickeln. Der Austausch in einer solche Gruppe kann dabei unterstützen“. Das Gruppenangebot ist offen für alle Interessierten, die in der Lage sind, an einer Online-Veranstaltung per Zoom teilzunehmen. Zunächst ist die Gruppe auf fünf Nachmittags-Termine angesetzt, jeweils mittwochs ab dem 5. Mai 2021 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Interessierte melden sich gerne unter lebensberatung-winsen@diakonie-hittfeld-winsen.de an, die weiteren Zugangsmöglichkeiten erhalten Sie im Anschluss an die Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine finanzielle Unterstützung der Arbeit der Lebensberatung wird aber gerne angenommen.
UNSERE BERATUNGSSTELLEN in Buchholz und Winsen
Hier finden Sie eine Kurzvorstellung unserer Lebensberatung mit ihren Standorten Buchholz und Winsen: was machen wir eigentlich, wie kommen Sie zu uns und einiges mehr – Ca. 7 Minuten Informationen für Sie. herunterladen: https://www.facebook.com/Lebensberatung-f%C3%BCr-Einzelne-Paare-und-Familien-Buchholz-und-Winsen-106635251469570
Buchholz:
von links nach rechts:
Elisabeth Hoffmann, Ehe- u. Lebensberaterin; Regina Dietze, Dipl.Psychologin; Bettina Schöpgens-Cohrs, Verwaltungskraft; Kirsten Anderfuhr-Kuk, Dipl.Relpäd.Sozpäd, Supervisorin
Neue Straße 8, 21244 Buchholz i.d. Nordheide Mail: Lebensberatung-buchholz@diakonie-hittfeld-winsen.de
Telefon: 04181 – 4080
Telefonische Anmeldung:
Mi. 11 – 13 Uhr und Do. 16 – 18 Uhr
Offene Sprechstunde: Mi. 15 – 16 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass unsere Telefonnummer unterdrückt wird, falls Sie einen Rückruf wünschen!
Winsen:

von links nach rechts: Heather Conrad, Dipl.-Soialpädagogin; Marlies Lübker, Dipl.-Psychologin; Sandra Hagemann, Dipl.-Sozialpädagogin; Jacqueline Hube, Verwaltungskraft
Im Saal 27, 21423 Winsen/Luhe Mail: Lebensberatung-winsen@diakonie-hittfeld-winsen.de
Telefon: 04171 – 639 78
Telefonische Anmeldung:
Mo., Mi. u. Do. 15 – 17 Uhr
Di. u. Fr. 10 – 12 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass unsere Telefonnummer unterdrückt wird, falls Sie einen Rückruf wünschen!
Unsere für psychologische Beratung ausgebildeten Fachkräfte sind für Sie da, wenn
- es in der Ehe oder Partnerschaft Probleme gibt
- Sie an Trennung oder Scheidung denken oder Probleme nach einer Trennung haben
- Sie eine Vereinbarung zum Umgang mit ihren gemeinsamen Kindern nach einer Trennung erarbeiten wollen
- es in Ihrer Familie Konflikte gibt
- Sie nicht mehr weiter wissen
- Sie etwas in Ihrem Leben ändern wollen
- Sie über Ihre berufliche Situation sprechen wollen
Wir begleiten Sie dabei, Lebenszusammenhänge besser zu verstehen und versuchen mit Ihnen Möglichkeiten der Veränderung zu finden.
Neben der Beratung bieten wir auch
- Gruppen: Immer wieder zu speziellen Themen zeitlich befristete Gruppen angeboten, z.B. – Lebensrückblick: Vergangheit verstehen – auch mit Blick auf die Zukunft – Frauen nach Trennung und Scheidung: „Gemeinsam in Neue“
- Seminare zu Themen wie: – Übergang in den Ruhestand
- Supervision:
– Reflexion der beruflichen Praxis für Einzelne, Gruppen und Teams
Hier finden Sie unsere aktuellen Gruppenangebote:
- Übergang in den Ruhestand (Seminar) herunterladen und
- Lebensrückblick (Gruppe) herunterladen
Unsere Beratungskräfte sind gegenüber Dritten über die Inhalte der Beratungen und Seminare zum Schweigen verpflichtet. Das Beratungsangebot ist für alle Menschen offen.
Alle Ratsuchenden werden um eine finanzielle Unterstützung unserer Arbeit in Höhe von 2 % des Einkommens pro Beratungsgespräch gebeten. Unser Prinzip ist aber: Keine Beratung scheitert an den Finanzen!
Kontoverbindung Lebensberatung Buchholz: DW-Lebensberatung-Buchholz Sparkasse Harburg-Buxtehude IBAN: DE54 2075 0000 0003 0363 81
Kontoverbindung Lebensberatung Winsen: Kirchenkreisamt Winsen Sparkasse Harburg-Buxtehude IBAN: DE74 2075 0000 0007 0401 81
Unser Jahresbericht
Hier finden Sie unsere Formulare:
Zum Thema Trennung und Scheidung finden sie hier einen Leitfaden für Betroffene,
herausgegeben vom Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreises Harburg: