16-Tage-Kampagne „Gegen Gewalt an Frauen“

Jede 4. Frau hat in ihrem Leben schon einmal körperliche und/oder sexuelle Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner erlebt. Die 16-Tage-Kampagne „Gegen Gewalt an Frauen“ vom 25.11.-10.12.2023 im Landkreis …
weiterlesen

Pflege nicht gegen die Wand fahren

Mit ihren aktuellen Sparbeschlüssen fährt die Bundesregierung die Pflege gegen die Wand und gefährdet die Versorgung von Millionen pflegebedürftiger Menschen in Deutschland. Pressemitteilung 15.11.2023, Diakonie Deutschland Durch die Finanzierung von …
weiterlesen

Teure Heizperiode steht bevor: Diakonie und Kirche starten #wärmewinter 2.0

Angesichts der anhaltend hohen Belastung vieler Menschen durch die gestiegenen Energiepreise und Lebenshaltungskosten starten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland in einen weiteren #wärmewinter.  Diakonie und …
weiterlesen

Woche der Diakonie 2023

Die „Woche der Diakonie“ vom 4. bis zum 10. September erinnerte unter dem Motto „Aus Liebe“ an das 175-jährige Bestehen des evangelischen Hilfswerks. Es geht zurück auf die Gründung der …
weiterlesen

Foodsharing in Winsen (Luhe) – neuer Fairteiler jetzt auch am Beratungszentrum des Diakonischen Werkes!

Jeden Tag landen unzählige Lebensmittel in Supermärkten, Discountern, Restaurants und bei Erzeugern im Müll. Zum Beispiel weil Gemüse vereinzelte welke Blätter hat oder weil das Mindesthaltbarkeitsdatum knapp überschritten ist. Der …
weiterlesen

Schuldnerberatungsstellen sehen deutlich mehr Beratungsbedarf

Die Schuldnerberatungsstellen der freien Wohlfahrtspflege in Hannover sehen mit der hohen Inflation in Deutschland den Beratungsbedarf steigen. „Es ist deutlich zu spüren, dass die meisten Waren, Energie, Mieten und andere …
weiterlesen

EU-Asylkompromiss hebelt faire Asylverfahren an EU-Außengrenzen aus

Der Asylkompromiss der EU-Innenminister:innen hebelt nach Einschätzung von Diakonie Deutschland und Brot für die Welt faire Asylverfahren an den EU-Außengrenzen aus und muss dringend vom Europäischen Parlament nachgebessert werden. Gerade …
weiterlesen

Bezahlbar wohnen

Für viele Menschen, vor allem in den Metropolregionen, ist es kaum mehr möglich, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Menschen werden aus ihrem vertrauten Wohnungsumfeld verdrängt, Vielen droht Wohnungslosigkeit. Menschen in verletzlichen …
weiterlesen

Aktion der BISS-Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt und der Polizeiinspektion Harburg

Seit 2006 besteht eine enge Kooperation zwischen der BISS und der PI Harburg, um Opfern häuslicher Gewalt zeitnah helfen zu können. Doch häufig verstehen Außenstehende nicht, warum gewaltbetroffene Frauen nicht …
weiterlesen

Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage

Wir freuen uns Ihnen unsere neue Homepage vorzustellen.  Ein neues ansprechendes Layout ermöglicht mit neuen Funktionen eine einfachere Navigation. Die Website wurde neu strukturiert und gestaltet und passt sich nun …
weiterlesen

#ausLiebe – der Film

Liebe hat die Arbeit der Diakonie von je her angetrieben. Sie motiviert heute über 600.000 Mitarbeitende und mehr als 700.000 freiwillig Engagierte bei ihrer diakonischen Arbeit: #ausLiebe betreuen und unterstützen …
weiterlesen

Hilfe für die Ukraine

Der Landkreis Harburg hat Informationen darüber zusammengestellt, wie Sie Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, helfen können. Zudem finden Sie hier Informationen für Geflüchtete.Bitte klicken Sie hier…

Auf Wohnungssuche?

Hier gibt es Tipps… Das Diakonische Werk hat ein Interview mit einer Fachfrau aufgenommen. Sie verrät Tipps und Tricks zur Wohnungssuche und Bewerbung. Das Video ist auf YouTube unter folgendem …
weiterlesen