Energieschulden
Haben Sie Schulden bei Ihrem Energieversorger, gilt es schnell zu handeln. Bei Strom- oder Gasschulden kann es passieren, dass Ihnen der Vertrag gekündigt und gleichzeitig die Strom- oder Gaslieferungen eingestellt wird.
Es steht dann kein Strom oder Gas mehr für den gesamten Haushalt zur Verfügung. Waschmaschine, Herd, Kühlschrank, Heizung etc. können nicht mehr genutzt werden.
Wann kann mir Strom oder Gas gesperrt werden?

Doch es gibt Möglichkeiten, sich die Heiz- und Betriebskosten erstatten zu lassen. Wer berechtigt ist und was man sich erstatten lassen kann, finden Sie unter www.engerie-hilfe.org.
Energiespartipps vor Ort
Ehrenamtliches Projekt der Caritas und des Diakonischen Werks:

Die rasant steigenden Energiekosten bringen viele Menschen in finanzielle Notlagen. Das gemeinsame Projekt „Energiespartipps vor Ort“ von Caritas und Diakonie im Landkreis Harburg sorgt dafür, dass Energiespar-Tipps direkt in Ihren Haushalten ankommen. Ehrenamtliche Energiechecker:innen kommen zu Ihnen nach Hause und sehen sich zusammen mit Ihnen Ihre Abschläge und letzten Energiekostenabrechnungen an, um mit Ihnen zu schauen, wo noch Energie eingespart werden kann. Für Ihre Haushaltsgeräte bringen sie außerdem ein Messgerät mit um zu überprüfen wie hoch der tatsächliche Verbrauch Ihres z.B. alten Kühlschranks ist.
Wir bieten Ihnen, eine Beratung in den Haushalten über Energiesparmaßnahmen, die schnell und mit wenig Aufwand umzusetzen sind:
- Tipps zum Stromsparen
- Tipps zum Wassersparen
- Tipps, um Heizkosten zu senken
Interesse?
Wir freuen uns über Ihren Anruf unter:
0151-222 96 419
Anfragen auch gerne per E-Mail unter:
energiechecker@diakonie-hittfeld-winsen.de
Wir sind auch auf Instagram: @dw_energie
Das Projekt hilft Geld zu sparen und bedeutet aktive Hilfe zum Klimaschutz durch Reduzierung von Energieverbräuchen!
Hier direkt noch ein paar Stromspartipps zum sofort sparen:
- Stand-by Aus ist nicht gleich Aus – viele Geräte verbrauchen trotz Aus-Knopf weiter Strom.
Hier finden Sie in verschiedenen Sprachen Energiespartipps der Verbraucherzentrale NRW zum Herunterladen:
Weiterlesen: Energieschulden