Zeit für Kinder

Projekt „Zeit für Kinder“- Familienunterstützung in den ersten Lebensjahren

Unterstützung für junge Eltern – Projekt „Zeit für Kinder“ der Diakonie im Landkreis Harburg

Füttern, Wickeln, Spielen, nebenbei den Haushalt schmeißen – als Elternteil hat man alle Hände voll zu tun. Die eigenen Bedürfnisse bleiben da schnell mal auf der Strecke. So ging es auch Bianca aus Winsen. Die 41-Jährige ist Mutter von zwei Kindern; das Dritte ist schon im Anmarsch. Zusammen mit ihrem Mann Felix ist sie für jede Auszeit im Alltag dankbar. Doch diese zu finden, ist gar nicht so einfach. Etwas Entlastung bringen die Großeltern, doch die wohnen weit weg. Da mal Zeit für sich zu finden, wird schnell zur organisatorischen Meisterleistung. Aber es gibt ein Projekt der Diakonie, das genau in solchen Situationen Unterstützung bietet.

„Zeit für Kinder“ ist ein Angebot für Familien mit Kindern in den ersten Lebensjahren. Die ersten Lebensjahre eines Kindes können für Familien eine schöne und auch anstrengende Zeit sein. Das Projekt „Zeit für Kinder“ hilft dort, wo Familie, Freunde oder fachliche Dienste nicht zur Verfügung stehen.

Wir unterstützen und entlasten Familien mit Kindern von 0-3 Jahren durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für ca. ein halbes Jahr 1-2x pro Woche.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen

  • übernehmen Kinderbetreuung
  • sind Gesprächspartnerinnen für die Eltern
  • begleiten im Familienalltag, z.B. bei Arztbesuchen
  • unterstützen die Familie bei der Bildung eines Familiennetzwerkes

Die Unterstützung durch das Projekt „Zeit für Kinder“ kann jede Familie in Anspruch nehmen, in der ein Kind unter drei Jahren überwiegend zu Hause betreut wird. Für die Unterstützung durch das Projekt wird ein Kostenbeitrag erhoben, dessen Höhe im persönlichen Erstgespräch mit der Koordinatorin der Diakonie festgelegt wird.

Kontakt:

Marina Mroczek und Ute Flock,

Tel.: 04181 / 28 27 80

E-Mail: schwangerenberatung-buchholz@diakonie-hittfeld-winsen.de