Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik

Eine Schwangerschaft ist ein ganz besonderes, einzigartiges Erlebnis. Diese Zeit kann oft aber auch ein Wechselbad der Gefühle sein.

Ärzte und Hebammen begleiten die Schwangerschaft medizinisch, untersuchen und testen.  Dem Thema Pränataldiagnostik kann sich heutzutage keine schwangere  Frau mehr entziehen.

Auch wenn sich die meisten Schwangerschaften ohne Probleme entwickeln, kann damit eine Zeit der Verunsicherung mit Ängsten, Zweifeln und Überforderungsgefühlen entstehen. Wenn diese Gefühle Überhand nehmen, Sie nicht wissen, welche Untersuchungen für Sie sinnvoll sind, Sie auf Untersuchungsergebnisse warten, oder es bereits einen „auffälligen Befund“ gibt, dann tut es gut, mit seinen Gedanken nicht allein zu sein.

Werdende Eltern haben dann die Möglichkeit zu einer begleitenden psychosozialen Beratung.

Wir beraten Sie…

  • vor Inanspruchnahme von Pränataldiagnostik:  Wir bieten Ihnen Raum und Zeit, um durch Informationen und Aufklärung und ohne Druck von außen herauszufinden, ob und welche Untersuchungen Sie machen wollen.
  • während des Wartens auf einen Befund:  Wir begleiten Sie durch die quälende Zeit der Unsicherheit und möchten Sie ermutigen, Ängste und Zweifel anzusprechen.
  • nach einem auffälligen Befund:  Wir bieten Ihnen einen geschützten Raum und begleiten Sie auf Ihrem Weg, um sich einer eigenverantwortlichen Entscheidung anzunähern, die für Ihre persönliche Situation trag- und lebbar ist.
  • nach der Geburt oder einem (späten) Schwangerschaftsabbruch