Präventionsarbeit
„Kurt Kondom und Susi Sorglos”
Unsere Angebote im Bereich Sexualpädagogik und Prävention
Auch wenn das Thema Sexualität jeden Tag in den Medien präsent ist: Jugendliche haben viele Fragen, die sie nicht zu stellen und Unsicherheiten, die sie nicht zuzugeben wagen. Losgelöst von der herkömmlichen Schulsituation fällt es Ihnen oft leichter, miteinander und mit Personen außerhalb des Schulumfeldes über Themen wie Liebe, Sexualität, Schwangerschaft und Schwangerschaftsverhütung ins Gespräch zu kommen.
- Wir arbeiten mit Schulklassen, Jugend- und Konfirmandinnengruppen. Wir gehen in die Schulen und Einrichtungen, laden aber auch Gruppen in unsere Beratungsräume ein.
- Wir sprechen über Themen wie Liebe, Freundschaft, Sexualität und Verhütung.
- Wir bringen eine Menge mit: Bücher, Infomaterial und Broschüren, Anschauungsmaterial zum Anfassen und Filme zum Thema
Und wir stellen in den Gruppen unsere Arbeit vor und informieren über Schwangerschaftskonflikt, Schwangerenberatung und Schwangerschaftsabbruch.
Projekt „Schnulleralarm” – Elternschaft lernen
Im Rahmen einer Projektwoche haben Schulen und Jugendgruppen die Möglichkeit, an unserem Projekt „Schnulleralarm” teilzunehmen. 4 Tage und 3 Nächte sind die Jugendlichen verantwortlich für ihr „Baby”, einen Simulator, der durch Programmierung die Bedürfnisse eines Babys lebensnah darstellt. Das Baby muss gefüttert, gewickelt und getröstet werden, ist manchmal nörgelig und muss auch in der Nacht versorgt werden. Den Jugendlichen wird so die Möglichkeit gegeben, den Alltag mit einem „eigenen Baby” mehrere Tage und Nächte zu erleben. Während der Projekttage werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von uns intensiv begleitet. Dabei werden auch Themen wie Schwangerschaftsvorsorge, Geburt, Hilfen für Schwangere und Familien, Familienplanung und Verhütung angesprochen. Aufgrund eigener Kosten die entstehen, damit wir das Projekt anbieten können, ist dieses Angebot für die Schulen kostenpflichtig. Z.Zt. betragen die Kosten 320,- € für alle vier Projekttage. Bitte vereinbaren Sie Termine für unsere Veranstaltungen, insbesondere für das Projekt „Schnulleralarm”, frühzeitig!