Häusliche Gewalt

Was ist häusliche Gewalt?

Häusliche Gewalt ist jede Art körperlicher, seelischer, sexualisierter und/oder finanzieller Misshandlung innerhalb bestehender oder ehemaliger Beziehungen.

Jede 4. Frau wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt durch ihren Lebenspartner. In über 90% der Fälle Häuslicher Gewalt sind Frauen Opfer und Männer Täter.

Häufig kommen in einer Gewaltbeziehung mehrere Formen von Gewalt vor.

Jegliche Gewalt ist für Frauen äußerst demütigend, verletzt ihr Selbstbild und Selbstwertgefühl und hat einen Vertrauensverlust zur Folge.

Häufig gibt es in diesen Beziehungen das Muster der Gewaltspirale: Die Gewalt nimmt im Laufe der Zeit an Häufigkeit und Intensität zu.

Kinder, die häusliche Gewalt erleben, müssen immer als eigenständige Opfer der Gewalt gesehen werden. Egal, ob sie den Gewalthandlungen direkt sind oder die Gewalt als Augen- und Ohrenzeugen erleben. Kinder leiden unter kurz- und langfristigen Folgen, wenn sie Gewalt in der Partnerschaft miterleben.