Fortbildung: „Wer macht was? Unterschiedliche Akteure und unterschiedliche Rollen in der Arbeit mit Flüchtlingen“
In der Arbeit und im Kontakt mit Flüchtlingen treten unterschiedliche Menschen und Institutionen auf den Plan. Wir wollen bei der Fortbildung die verschiedenen Aufträge von Behörden und hauptamtlichen SozialarbeiterInnen erläutern und ins Gespräch darüber kommen, welche Vorstellungen von ehrenamtlichen Engagement es bei Ihnen und anderswo gibt. Ziel soll es sein, durch eine Verständigung über die Grenzen und Möglichkeiten der jeweiligen Rolle, eine gute Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt auf- und auszubauen.
Referent: Johannes Mantzel, Flüchtlingssozialarbeiter (Diakonisches Werk)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus St. Andreas-Gemeindehaus, Am Markt 5, 21279 Hollenstedt
Der Vortrag ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 07.04.2017
Anmeldung und Informationen bei:
Dörthe Heien, Begleitung Ehrenamtlicher ind er Flüchtlingshilfe im Krichenkreis Hittfeld