Fortbildung „Nähe und Distanz“
Wie gestalte ich eine gute Beziehung zu den Flüchtlingen, die ich betreue, und behalte aber trotzdem die notwendige Distanz, um meine Kraft zu bewahren? Helferinnen und Helfer haben bei der ehrenamtlichen Arbeit nicht nur mit der Not der Flüchtlinge zu tun, sondern immer auch mit sich selbst und ihrem eigenen Erleben dieser neuen Eindrücke und Erfahrungen. An diesem Abend geht es um Klärung der eigenen Grenzen – ein besseres Verstehen dessen, was im Helfenden selbst vorgeht. es wird Raum geben für eigene Erfahrungen, Fragen und Gedanken. Darüber wollen wir ins Gespräch kommen.
Referent: Andrea Braun, Logotherapeut
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Petri-Kirche Marschacht, Elbuferstr. 100, 21436 Marschacht
Der Vortrag ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 05.01.2017
Anmeldung und Informationen bei:
Ina Müller, Qualifizierung Ehrenamtlicher in der Flüchtlingshilfe (Diakonisches Werk)
Email: mueller@diakonie-hittfeld-winsen.de