Gottesdienst für Menschen in Trennung und Scheidung
Unter dem Titel „In die Wüste geschickt?“ findet am Sonntag, 25. September, um 17 Uhr in der Lüneburger St. Nicolaikirche ein besonderer Gottesdienst statt. Er wendet sich an Menschen, die in Trennung und Scheidung leben, sowie deren Angehörige.
Es gibt viele Gründe, warum Paare sich trennen: Sei es die Erfahrung, nicht mehr miteinander reden zu können, ein Bruch in der Biografie, der Verlust der positiven Spannung in der Beziehung, nicht verarbeitete Kränkungen oder auch der sexuelle Rückzug eines Partners. Für Menschen, die sich in einer Trennungsphase befinden oder unter einer Scheidung leiden, haben die Lebensberatungsstellen Buchholz, Lüneburg und Winsen in Zusammenarbeit mit den Kirchenkreisen Lüneburg, Hittfeld und Winsen und dem katholischen Dekanat Lüneburg diesen Ökumenischen Gottesdienst vorbereitet.
„Der Gottesdienst bietet die Chance, sich mit Schuld, Vergebung und Hoffnung auseinanderzusetzen und Gott als eine „Anlaufstelle“ zu erleben, bei dem man belastende Dinge abgeben, Annahme und Geborgenheit erfahren kann“, sagt die Ehe- und Lebensberaterin Dorothea Kreller von der Buchholzer Lebensberatungs-Stelle des Diakonischen Werkes. Gemeinsam mit den Diplom-Psychologinnen Regina Dietze und Katrin Dieringa berät sie in Buchholz Ratsuchende unabhängig von Religion, Weltanschauung oder Nationalität. In ihren Beratungsstunden versuchen die Beraterinnen, Gefühle wie Wut, Trauer und Schmerz aufzugreifen, die Betroffenen gefühlsmäßig zu stabilisieren und neue Perspektiven zu erarbeiten.
Viele Menschen suchen die Beratungsstellen bei Ehe-, Lebens- und Beziehungsproblemen auf. Im Jahr 2010 fanden 421 Beratungsprozesse in den Beratungsstellen Buchholz und Winsen statt. In 131 Fällen waren die Themen Trennung oder Scheidung der Anlass, sich zur Beratung anzumelden. Insgesamt kamen 628 Ratsuchende, 247 Männer und 381 Frauen.
Das Buchholzer Team hat den Gottesdienst mit den Ehe- und Lebensberatern der Beratungsstellen in Lüneburg und Winsen gemeinsam vorbereitet. Den Gottesdienst halten der Evangelische Pastor Ralf Kölling und der katholische Dechant Carsten Menges gemeinsam, beide aus Lüneburg. „Für die Besucher bauen wir in der Kirche Stationen unter dem Titel „In die Wüste geschickt?“ auf, zu denen sie nach der Predigt gehen können. Sie werden die Wüste, aber auch eine Oase erleben, sie können sich segnen lassen oder symbolisch einen Stein für die eigene Traurigkeit oder Wut ablegen“, erklärt Dorothea Kreller.
Die Beratungsstelle in Buchholz befindet sich in der Hamburger Straße 30 in Buchholz. Telefonische Anmeldung mittwochs von 11 bis 13 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr.
Die Beratungsstelle in Winsen befindet sich Im Saal 27 in Winsen, Telefon 04171-63978.