Wochenende für Jugendliche nach Trennung oder Scheidung der Eltern
Vom 9 – 11.9.2011 veranstaltet die Lebensberatung des Diakonischen Werkes Winsen das 2. Wochenendseminar für Jugendliche nach Trennung und Scheidung der Eltern.
Die Teilnehmer des ersten Seminars, das im Herbst 2010 stattfand, waren begeistert: „Ich hab erst gedacht, was soll ich da, ne komische Idee von meiner Mutter, aber das war richtig gut mit Euch.“
An diese positiven Erfahrungen knüpft die Diakonie jetzt an und bietet Jugendlichen ein weiteres Wochenende in Kooperation mit dem Beratungszentrum Celle an. Dr. Karin Jakubowski, Fachbereichsleiterin der ev. Lebensberatungsstelle im Landkreis Harburg sieht hierin eine wichtige Aufgabe. „Erwachsene nehmen zumeist an, Jugendliche würden mit der Trennung der Eltern besser klarkommen, weil sie ja schon mehr „verstehen“ könnten, als die jüngeren Kinder.“ Genau das Gegenteil sei aber der Fall. Sie ist überzeugt, dass Jugendliche dann häufig zur Ausbildung von psychosomatischen Symptomen neigen, also richtig krank werden oder einen Leistungsabfall zeigen. Ebenfalls ist ein sehr angepasstes bis überfürsorgliches Verhalten den Eltern gegenüber zu beobachten.
„Die eigentlich in dieser Phase anstehende Ablösung vom Elternhaus fällt oft sehr schwer. Es fehlen Ansprechpartner für die eigenen Gefühle wie Verunsicherung, Ängste etc…“.
Hier setzt das Seminar an. Es bietet die Möglichkeit, sich über die eigenen Gefühle klar zu werden, sie zuzulassen und zu lernen, wie Wut und Enttäuschung in angemessener Form auch zum Ausdruck kommen können.
Für diese wichtige Aufgabe engagieren sich mit einem Zuschuss die Spethmann Stiftung, die Stiftung Kirche mit Zukunft des Kirchenkreises Winsen und das Diakonischen Werk der Landeskirche Hannovers. So ist es möglich, den Teilnahmebeitrag (incl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung) für die Jugendlichen auf 30,– Euro zu begrenzen. Teilnehmen dürfen 13- bis 17-Jährige. Das Seminar findet in einem Tagungshaus im Wendland statt.
Interessierte erhalten weitere Informationen in der Lebensberatungsstelle für Einzelne, Paare und Familien in Winsen unter Tel. 04171-63978. Anmeldungen sind bis zum 15.August 2011 möglich.